Island ist mit nur 3 Flugstunden von D kein Fernreiseziel, trotzdem nehme ich Island mit auf die bilderweltreise.de, weil es eine völlig andere Welt als die Mitteleuropäische ist.
Island war in der zweiten Junihälfte 2021 (da wirkte Corona mal positiv) relativ wenig besucht und wir konnten alle Highlights ohne Massentourismus genießen. 3175 km sind wir rund um die Insel, mit diversen Abstechern von der 1332 km langen Ringstraße, gefahren. Da es zu dieser Jahreszeit nicht dunkel wird und die Sonne auch um Mitternacht noch scheint, hatten wir viel Zeit zum erkunden mit unserem Dacia Duster (750 Euro für 14 Tage bei Reikjavik Car), der sich als sehr geeignet erwiesen hat.
Unsere TOP Highlights waren der brodelnde Vulkan Fagradalsfjall, die Gletscherlagune Jokulsarlon, Wandern im Skaftell NP und die Fahrt an den Ostfjorden entlang. Auch die Wasserfälle und die Halbinsel Snæfellsnes haben uns beeindruckt.
Insgesamt ist die ganze Landschaft einfach sehenswert und ändert sich ständig wie ihr im Fotoalbum sehen könnt.
Unsere Unterkünfte in Island haben wir alle bei booking.com gebucht und waren meistens positiv überrascht. Mit dem Wetter hatten wir wohl Glück, an den 13 Reisetagen hatten wir an zwei Tagen Regen und sonst viel Sonne. Die Temperaturen in Island schwankten zwischen 5 und 20 Grad.
Island ist kein günstiges Land aber gefühlt auch nicht so teuer wie oft geschrieben wird. Unsere, durchweg wirklich guten Unterkünfte, lagen im Schnitt bei 153 Euro pro Nacht (2 Personen). Zwei gute Pizzen mit zwei frisch gezapften Bieren (0,5l) lagen im Restaurant bei 50- 70 Euro. Im Bistro, die es in fast jedem Ort gibt, gibt's für rund 12 - 18 Euro einen leckeren Hamburger mit Pommes und Cola. Die Lebensmittelpreise und Benzin liegen in Island etwas höher als bei uns. Die Tankstellen in Island sind meistens digital und man geht i.d.R. so vor:
Kreditkarte einstecken PIN eingeben
Auswählen, für wie viele Kronen getankt werden soll.
Alternativ „Fill up“ (= volltanken) wählen, das hatten wir erst nach einigen Tankfüllungen raus ;-)
Ggf. die Nummer der Tanksäule wählen.
Nun kannst du tanken - es wird immer nur der Betrag eingezogen der final getankt wurde.
Unseren Reiseverlauf in Island seht ihr weiter unten ...
Unsere Route ging gegen den Uhrzeigersinn einmal um die Insel Island
Alle Fotos sind im Googlealbum entsprechend dem Reiseverlauf eingestellt, kurz beschrieben und der Landkarte zugeordnet
(dafür den Infobutton oben rechts über den Fotos klicken) >>> Zum Fotoalbum
Unsere Unterkünfte* in Island entsprechend dem Reiseverlauf mit Link zu booking.com*:
2 x Blue View Cabin 5B, Reykholt (tolles freistehendes Haus mit HotPot)
Black Beach Suites, Vík í Mýrdal (Luxus Studio, mit Blick auf Reynisfjara)
The Potato Storage, Svínafell - Skaftel NP (hervorragende Ferienwohnung, deutscher Gastgeber)
Hali Country Hotel, Hali - nähe Gletscherlagune (schönes Hotel mit günstigem, gutem Restaurant)
Vikingcafe, Stokksnes (einfache FeWo, ganz nah am Berg Vestrahorn)
Við Lónið Guesthouse, Seydisfjördur (sehr gutes DZ, direkt im Ort)
2 x Sunnuhlid Houses, Akureyri (freistehendes kleines Tinnyhaus mit schönem Blick, ca 14 km bis Akureyri)
Mörk Superior Cottages, Hvammstangi (freistehende Doppelhaushälfte, toller Blick auf den Fjord, ohne Küche)
2 x Kirkjufell Guesthouse, Grundarfjörður (schönes, sauberes Studio, gute Lage auf der Halbinsel Snæfellsnes)
Midgardur by Center Hotels, Reykjavik (gute Lage mit kostenlosem Parkplatz, direkt an der Einkaufs und Bummelmeile Laugavegur)
Die Reiseführer von Reise Know How begleiten
uns auf all unseren Reisen,
auch den für Island können wir sehr empfehlen.
Auch dabei war wieder Iwanowskis Reiseführer inkl.
sehr guter Straßenkarte.
Bestelle die Reiseführer gern direkt bei Amazon *
Made with
Landing Page Builder