Nordamerika haben wir bisher acht mal auf eigene Faust "erfahren" , erstmals 1990 die Insel Hawaii und 1994 dann zum ersten mal den Kontinent.
Tauche ein in Fotos bekannter Städte, Nationalparks, Naturwunder und Strände der USA und Kanadas. Die USA sind meiner Meinung nach eines der vielfältigsten Reiseziele unserer Erde, die man wunderbar auf eigene Faust erkunden kann.
Viele Städte und Parks haben wir auf unseren Reisen in die USA und Kanada kennengelernt und möchten hier die schönsten Ziele unsere Reisen 2006 und 2012, mit vielen sehenswerten Fotos in der Galerie, vorstellen.
Viel Spaß auf einer virtuellen Tour durch die USA und Kanada ...
Unsere 7. USA Tour führte uns im Mai/Juni 2006 mal wieder in den Südwesten, unsere Lieblingsregion im Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Im Bundesstaat Kalifornien beginnt unsere Reise mit dem Mietwagen, bei FTI* gebucht, in San Francisco, wo sie nach 3 Wochen auch endet.
San Francisco ist eine Weltstadt mit Seele, von dort ging es in den Sequoia NP mit seinen Baumriesen.
Dann weiter über den Red Rock Canyon und das heiße aber sehr interessante Death Valley nach Las Vegas in Nevada. Dort hatten wir 1994 geheiratet, was übrigens auch heute noch problemlos möglich ist ;-)
Nach einigen Tagen in der Spielerstadt ging es weiter nach Utah, dort gibt es herrliche Landschaften die weltweit einmalig sind. Jeder Nationalpark ist einzigartig, aber alle strahlen in Rot und Orange. Das ist zum Sonnenauf-/untergang ein Erlebnis der Extraklasse.
Unser erster Stop war der wunderschöne Zion NP mit seiner einzigartigen Landschaft die auch tolle Wanderwege bietet.
Nicht weit entfernt liegt das nächste Naturhighlight, der Bryce Canyon. Erst wenn man kurz vor dem Canyonrand steht erkennt man dieses einzigartige Naturwunder, eine Wanderung in den Canyon ist ein MUSS.
Von hier ging es weiter nach Arizona, im Grand Canyon State gibt es viel Landschaft und Natur zu entdecken. Neben dem Grand Canyon, wo wir dieses mal den North Rim besucht haben ging es über den Lake Powell zum sagenhaften Antelope Canyon der 2006 noch ein Geheimtipp war, heute leider überlaufen.
Von hier aus ging es in das Monument Valley - eine Wild West Bilderbuchlandschaft.
Auch im Canyon de Chelly hat der Wilde Westen stattgefunden, hier kämpften Navajos 1863 gegen die weiße Übermacht.
Der Weg führte uns weiter über den versteinerten Petrified Forest, den Oak Creek Canyon nach Sedona.
Von dort sind wir den Apache Trail, eine Tagestour auf alten Indianerpfaden, gefahren.
Nun ging es wieder Richtung Ozean und über San Diego und Los Angeles über den Highway California 1 an der Küste des Big Sur entlang zurück nach San Francisco. Eine wunderschöne Reise mit sagenhaften Nationalparks und tollen Weltstädten.
Unsere 8. Nordamerika-Reise startete Ende Mai in Denver, wo wir abends gelandet sind und unseren bei FTI gebuchten Mietwagen* übernommen haben. Nach einem kurzen Spaziergang am frühen Morgen durch die übersichtliche Innenstadt ging es gleich Richtung Süden zum Garden of the Gods nahe Colorado Springs, eine schöne Einstimmung auf die “roten Steine”.
Am gleichen Tag ging die Fahrt weiter über Cripple Creek zu den Great Sand Dunes, Übernachtung in Alamosa.
Dann ging es weiter über den sehr schönen Hw 160 in’s Westernstädtchen Durango.
Am nächsten Tag über den wunderschönen Canyonlands Needles Overlook Richtung Moab zur herrlich gelegenen Red Cliff Lodge *. Von dort besuchten wir den tollen Arches NP und von nun an immer Richtung Norden.
Von Salt Lake City über Antelope Island und den Bear Lake nach Jackson Hole.
Von hier ist es nicht weit zum Yellowstone NP. Die Anfahrt durch den Teton NP war leider wegen starken Schneefalls nicht sehr “aussichtsreich”. Dafür waren 2 von 3 Tagen im phantastischen Yellowstone NP zwar kalt, mit Schnee und Eis im Juni, aber sonnig.
Nun ging es weiter, rund 1000 km, bis Calgary und Banff NP. Hier war das Wetter leider auch nicht immer auf unserer Seite aber wir hatten eine schöne Unterkunft *. Von Banff ging es dann durch den Yoho NP nach Kelowna, mitten im warmen Okanagan Valley.
Von dort weiter nach Vancouver, wo uns besonders der Stanley Park beeindruckte, und dann mit der Fähre für 5 Tage nach Vancouver Island wo wir eine sehr schöne Strandwohnung * in Parksville hatten.
Vancouver Island hat neben der sehenswerten BC Hauptstadt Victoria und dem Whale Watching viel Natur mit Regenwäldern und Bergen zu bieten.
Von dort fuhren wir dann Richtung Seattle und beendeten unsere Reise nach 6500 km und knapp 4 Wochen.
Made with
Landing Page Software