Unsere Erfahrungen auf dem Camperpark Winschoten,
dazu Tipps für Radtouren

Was erwartet dich ?

An einem sonnigen Wochenende im August waren wir für drei Nächte auf dem Camperpark Landgoed Winschoterzijl bei Winschoten in den Niederlanden.
Der reine Wohnmobilstellplatz liegt grob zwischen Groningen und Leer. Er bietet insgesamt 60 parzellierte Stellplätze auf Schotter mit jeweils angrenzender, großzügiger Rasenfläche.
Alle Plätze haben einen optionalen Stromanschluß.

Der Camperpark Landgoed Winschoterzijl liegt am Ende einer Sackgasse und sehr nah an einem schönen Kanal. 17 Plätze liegen in erster Reihe am Wasser.
Die Plätze 29 – 31 haben durch Büsche eine sehr eingeschränkte Sicht auf den Kanal. Die beste Sicht haben 20 – 28, das sind die Plätze die man oben auf dem Foto sieht.
Der Platz liegt mitten in der Natur und rund 2 km von der Kleinstadt Winschoten entfernt. Eine wenig befahrene Bahnlinie führt hinter dem Platz entlang, störte uns aber nicht.
Radtouren und Wanderungen sind direkt vom Platz in alle Richtungen möglich. Wir haben zwei herrliche Radtouren gemacht die ich weiter unten noch vorstelle.

Wir hatten am Montag den letzten freien Platz direkt am Kanal (Nr. 33) online gebucht und sind Donnerstags angereist. Der Platz war dann zum Wochenende fast voll belegt. In der Hauptreisezeit ist also eine Reservierung sinnvoll wenn man vorn stehen möchte.

Ausstattung auf dem Camperpark Landgoed Winschoterzijl

Der Platz verfügt über eine „digitale Rezeption“. Dort kann man, falls nicht vorher gebucht, einen freien Platz suchen und buchen, den Aufenthalt verlängern und Strom kaufen. (1 KW = 1 Euro). An den Stromsäulen auf dem Platz brauchten wir unser CEE-Verlängerungskabel *– das sollte man unbedingt im Wohnmobil haben. Mit einem guten Adapterset* ist man auf allen Stellplätzen bestens gerüstet.
Man bekommt eine persönliche PIN mit der sich die Schranke öffnet und man Frischwasser zapfen kann.
Frischwasser nachfüllen ist nicht überall gleich einfach. Mit unserem leichten Wasserschlauch-Set mit passendem Adapter klappt es an fast jedem Stellplatz – ein kleines Teil, das viel Stress spart

Der Camperpark Landgoed Winschoterzijl hat 4 geschlossene Sanitäreinheiten, jeweils mit WC / Dusche und Waschbecken, die Nutzung ist inklusiv. Die Räume sind relativ groß und waren bei unserem Aufenthalt stets sauber. Außen befindet sich eine Spülmöglichkeit.
Grauwasser und WC Kassetten können ebenfalls kostenlos entsorgt werden

Preise Camperpark Landgoed Winschoterzijl

Der Aufenthalt für 2 Personen kostet ganzjährig 18,40 Euro inkl. Kurtaxe. Die Plätze 20-28 + 34 kosten 2 Euro mehr. Strom pro KW 1 Euro, und Frischwasser ist kostenlos.

Meine Bewertung für den Camperpark Landgoed Winschoterzijl

🔹 Lage: ⭐⭐⭐⭐⭐
Die Lage im Grünen und direkt am schönen Kanal hat uns sehr gefallen. Von hier führen Rad- und Wanderwege in alle Richtungen, und man kann auf den niederländischen Radwegen perfekt radeln. SAT Empfang müßte auf den meisten Plätzen problemlos möglich sein.

🔹 Stellplätze: ⭐⭐⭐⭐⭐
Die großzügigen Stellplätze bieten genügend Platz, wobei die Größe der Rasenflächen etwas unterschiedlich sind. Die Plätze sind entsprechend der Farbkennzeichnungen für Wohnmobile bin 8, 10 und 12 Meter geeignet. Hier gebe ich im 5 Sterne, die Plätze am Wasser natürlich nochmal mit Extrasternchen 😉

🔹 Sanitäranlagen: ⭐⭐⭐⭐⭐
Vier moderne und gepflegte Sanitäreinheiten stehen zur Verfügung. Die Einzel-WCs, Duschen (kostenlos) und Waschtische waren während unseres Aufenthalts stets sauber. Zusätzlich gibt es eine Spülmöglichkeiten für den Abwasch.

🔹 Ver- und Entsorgung: ⭐⭐⭐⭐
Der Platz bietet kostenlos Grauwasser- und ToilettenentsorgungMüllentsorgung sowie Frischwasser. Einen Brötchenservice oder Shop gibt es nicht.

Anschrift: Winschoterzijl 1, 9672 TD Winschoten, Niederlande | GoogleMapsLink | Homepage |

Insgesamt ein sehr guter Wohnmobilstellplatz mit einem tollen Preis/ Leistungsverhältnis
Und wie immer ist das meine persönliche, subjektive Meinung, meine Blogbeiträge sind nicht gesponsert !!

Hier geht’s zu meinem YouTube Video zum Camperpark Landgoed Winschoterzijl

Unsere Radtouren vom Wohnmobilstellplatz aus

Unsere erste Radtour führte uns eine Runde um das Oldambtsmeer und Hondhalstermeer, wo wir idyllische Landschaften und tolle Wege entdecken konnten.

Die Radwege führen meistens am Wasser entlang und sind sehr gut ausgebaut.

Das Stadtfoto zeigt die Fußgängerzone von Winschoten wo wir am Ende der Tour noch einen Bummel gemacht haben. Abends haben wir direkt am Stellplatz gegrillt – unser kompakter Campinggrill * ist klein zu verstauen und schnell einsatzbereit. Genau das Richtige für ein entspanntes Abendessen im Freien.
Danach haben wir einen herrlichen Sonnenuntergang auf dem Wohnmobilstellplatz genossen

Die zweite Radtour führte uns bis zum Dollard an der Mündung der Ems in die Nordsee. Ein Highlight dort war die Möglichkeit Robben zu beobachten.

Hier findest du weitere Stellplatztipps…

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen