Navigation am Reiseziel für Straße und Wanderweg

Navigation für Mietwagen / Camper: Spare Geld und nutze clevere Alternativen

Teure Navigationssysteme am Mietwagen dazuzubuchen, ist oft nicht nur kostspielig, sondern auch umständlich. Die Bedienung erfordert meist eine Eingewöhnung, die man im Urlaub sicherlich anders nutzen möchte. Doch es gibt eine bessere Lösung: Die MapFactor Navigator App.

Diese kostenlose GPS-Navigationsanwendung mit Offline-Karten von OpenStreetMaps hat uns weltweit begleitet und nie im Stich gelassen – egal, ob auf Schotterstraßen in Island, in den Weiten des südlichen Afrikas oder auf Roadtrips durch die USA. Das Besondere: Sobald die Karten auf dein Smartphone heruntergeladen sind, benötigst du keine Internetverbindung mehr. In über 200 Ländern kannst du zuverlässig navigieren, und das völlig kostenfrei.

Vorteile der MapFactor Navigator App

  • Offline-Nutzung: Keine teure Datenverbindung nötig, ideal auch für Länder mit hohen Roaming-Kosten.
  • Intuitive Sprachnavigation: Lenkt dich sicher und unkompliziert zu deinem Ziel.
  • Nützliche Funktionen: Tempolimit- und Blitzerwarnungen, Routenplanung mit Zwischenzielen und mehr.
  • Einfaches Vorbereiten: Bereits zuhause kannst du Rundreiseziele, Sehenswürdigkeiten oder Unterkünfte als Favoriten abspeichern und deine Reiseroute vorab planen.

Die Vorbereitung macht mit dieser App richtig Spaß. Du kannst die Reise schon im Voraus virtuell erleben, dir potenzielle Ziele auf der Karte ansehen und sogar mehrere Zwischenstopps für eine Route speichern.

Kostenpflichtige Zusatzfeatures – Für noch mehr Komfort

Die Basisversion ist völlig ausreichend, aber für kleines Geld gibt es praktische Zusatzfunktionen. Eine meiner Favoriten ist die Sprachsuche, mit der ich Navigationsziele schnell und einfach eingeben kann – ideal besonders im Ausland. Einfach z. B. „Waterfront, Kapstadt“ sagen, und die Route wird direkt gestartet.

Ziele wie Hotels, Restaurants oder Sehenswürdigkeiten lassen sich außerdem durch eine Google-Suche finden und in der App als Favorit abspeichern – super praktisch für die Reiseplanung.

Fazit

Mit der MapFactor Navigator App sparst du dir teure Navigationslösungen im Mietwagen und kannst weltweit entspannt unterwegs sein. Egal, ob du Rundreisen planst oder Ziele vor Ort entdecken möchtest, diese App ist ein verlässlicher Begleiter. Lade dir die kostenlose Version herunter, probiere sie aus und erlebe stressfreie Navigation auf deiner nächsten Reise!

Direkt zur Website des App Anbieters mit weiteren Erläuterungen und Links zum Download

Map Factor Navigator gibt’s für Android und Apple

Um dein Smartphone flexibel in jedem Mietwagen an der Windschutzscheibe zu befestigen und das Navi immer im Blick zu haben empfehle diese Handy-Halterung*Amazon
Dazu benötigst du noch ein KFZ Ladekabel, als sehr brauchbar hat sich dieser Adapter*Amazon erwiesen, USB C Kabel schon inklusive + zwei weitere Ladeanschlüsse.

Navigation beim Wandern und Radfahren

Komoot: Der perfekte Begleiter für Wanderungen und Radtouren

Wir vertrauen auf Komoot – bei all unseren Reisen, Wanderungen und Radtouren, egal ob in der Heimat oder in fernen Ländern. Unsere Erfahrungen mit der App sind durchweg positiv, denn sie bietet beeindruckend detaillierte Karten: Jeder Trampelpfad und selbst abgelegene Routen sind in allen von uns bereisten Ländern präzise verzeichnet.

Warum Komoot so praktisch ist

Die App ist einfach zu bedienen, bietet aber für komplexere Routen mit mehreren Wegpunkten eine gewisse Lernkurve. Es lohnt sich, die Eingabe solcher Routen vor der eigentlichen Tour auszuprobieren. Besonders komfortabel ist die Planung direkt auf der Website am PC. Sobald eine Route erstellt ist, ist sie auf all deinen Geräten sichtbar – vorausgesetzt, du bist überall mit denselben Anmeldedaten eingeloggt.
Bei Radtouren solltest du dein Smartphone am Lenker befestigen um die Komoot App immer im Blick zu haben, dazu empfehle ich, aus eigener Erfahrung, diese robuste und hochwertige Fahrradhalterung* Amazon

Ein weiteres Highlight: Komoot ist mehr als nur eine Navigations-App. Sie ist auch eine lebendige Community! Du kannst Touren und Strecken anderer Nutzer einsehen, als Inspiration nutzen und direkt nachwandern oder -radeln. Dabei entscheidest du selbst, ob und wer deine eigenen Touren sehen darf.

Die Kosten im Überblick

Bei der Anmeldung über den Link auf unserer Seite bekommst du eine Region deiner Wahl kostenlos. Für die Nutzung in weiteren Regionen kannst du diese für aktuell (Stand 2023) 3,99 € pro Region freischalten.
Noch besser: Hol dir das Weltpaket, das für einmalig 29,99 € alle Karten und Routen weltweit freischaltet – ohne zusätzliche Folgekosten. Tipp: Gelegentlich wird das Weltpaket auch für 19,99 € im Angebot angeboten. Damit kannst du Wander- und Fahrradrouten in allen Ecken der Erde entdecken, ganz ohne Einschränkungen.

Unsere Erfahrungen und Tipps

Dank Komoot haben wir schon unzählige, perfekt geplante Wander- und Fahrradtouren unternommen. Die App bietet nicht nur präzise Karten, sondern erleichtert auch die Reiseplanung: Ob du eine lange Wanderung oder eine spontane Radtour planst, Komoot ist immer ein verlässlicher Partner.
Auch in den Reiseberichten hier auf meinem Blog findest du unsere Komoot Touren.

Lass dich inspirieren und entdecke spannende Touren, die wir selbst unternommen haben. Hier geht’s zu meinem Profil – wir freuen uns, wenn du uns folgst!

Direkt zur ersten kostenlosen Region für Komoot

Komoot ist auch auf einigen Smart Watches verfügbar! Infos dazu

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen