Unsere Wanderungen in Norwegen

Hier findest du einen Überblick unsere schönsten Wanderungen die wir in Norwegen unternommen haben. Mehr Fotos und unsere persönlichen Eindrücke der Wanderungen findest du in meinen Reiseberichten.
Die Karten werden von Komoot bereit gestellt. Informationen zu Komoot habe ich in diesem Beitrag zusammengefasst.
Alle unsere Wanderungen in Norwegen kann ich uneingeschränkt empfehlen. Bis auf die kurze Wanderung am Boyabreen solltest du Trekking oder besser Wanderschuhe tragen. Wanderstöcke sind sicher Geschmackssache, wir nehmen sie bei größeren Höhenunterschieden gern mit.
Die Touren sind für halbwegs erfahrene Wanderer gut und sicher zu gehen und was wir als Ü50er schaffen das schaffst du sicher auch.
Etwas klettern muß man nur, gleich auf der ersten Tour, am Lysefjord und auf der Wanderrunde Stortuva – Heroy / Helgeland. Das ist mit guten Wanderstiefeln und etwas Trittsicherheit aber auch kein Problem.
Unsere Eindrücke und Fotos zu den Wanderungen findest du jeweils in den Reiseberichten an den angegeben Tagen.
Wohnmobiltour 2023>>>
Wohnmobiltour 2024>>>
Wanderungen auf unserer Wohnmobiltour 2023
5. Tag: Wanderung am Lysefjord vom Wanderparkplatz Skrøylå (GoogleMapsLink)

7. Tag: Wanderung Bondhusvatnet vom Camping Sundal
10. Tag: Kurzwanderung Boyabreen (GoogleMapsLink)
11. Tag: Wanderung Brikdalsbreen im Oldental
11. Tag: Insel Runde – Papageientaucher

13. Tag: Wanderunde vom Campingplatz Trollveggen
15. Tag: Wanderung ab Camping Randsverk
16. Tag: Wanderung ab Camping Randsverk zum Ornkampen
17 Tag: Wanderung auf der Landschaftsroute Valdresflye

Wanderungen auf unserer Wohnmobiltour Norwegen 2024
4 Tag: Camping Trabelia – Kleiner Bergsee im Rondane NP
7. Tag Wanderung zum Lekmøya Fels / Insel Leka
8. Tag Wanderung Torghatten – Helgeland
9. Tag Wanderrunde Stortuva – Heroy / Helgeland
12. Tag Rundwanderung Haukland Beach – Lofoten

Ulafossen – Wasserfall Runde von Mysusæter / Rondane Nationalpark
Parkplatz Krossbu – Rundweg zur Gletscherzunge des Bøverbreen / Landschaftsroute Sognefjellet
Wanderung Nigardsbreen / Gletscherzunge des Jostedalsbreen
Stabkirche Roldal / Runde von Camping Seim in Røldal
Hofladen Runde von Camping Flateland
Und hier noch einige weitere Wandermöglichkeiten in Norwegen kurz zusammengefasst…
Norwegen ist ein Paradies für Wanderer mit einer Vielzahl atemberaubender Gebiete und Wanderungen. Der Preikestolen am Lysefjord bietet eine spektakuläre Aussicht, während die Wanderung zur Trolltunga mit ihrem felsigen Vorsprung über dem Ringedalsvatnet-See Adrenalinschübe verspricht. Im Jotunheimen-Nationalpark können Wanderer den Galdhøpiggen erklimmen, Norwegens höchsten Gipfel, oder sich auf eine Mehrtagestour durch eine atemberaubende Berglandschaft begeben. Die Lofoten-Inseln im Norden sind bekannt für ihre dramatischen Küstenlinien und bieten zahlreiche Wandermöglichkeiten, darunter den Reinebringen, der einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Fjorde bietet. Für diejenigen, die lieber entlang der Küste wandern, sind die Wanderwege entlang des Geirangerfjords oder des Nærøyfjords eine hervorragende Wahl, um die majestätischen Fjorde und die unberührte Natur Norwegens zu erleben. Egal für welches Gebiet man sich entscheidet, Norwegen bietet Wanderungen für alle Erfahrungsstufen und Vorlieben, von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren.
Hast du noch Wandertipps oder Feedback zu unseren Wanderungen? Ich freue mich auf deinen Kommentar …
Wanderungen Norwegen
Unsere Wanderungen in Norwegen Hier findest du einen Überblick unsere schönsten Wanderungen die wir in…
Schwaney Fotos, Wanderungen, Radtouren
Schwaney im Eggegebirge Wanderungen| Radtouren| Infos | Fotos Ich bin „Dorfkind“ und stolz auf meine…
Unsere Lieblingsinsel Kreta
Unsere Reisen auf der Insel Kreta Kommos Beach bei Matala Kreta ist zweifellos unsere Lieblingsinsel…
Helgeland – Norwegen
Wohnmobiltour Norwegen 2024 – Helgeland | Lofoten | Südnorwegen Nachdem wir von unserer Norwegen Wohnmobiltour…
Wohnmobil Scheffau am Wilden Kaiser
Campingplatz Kaiser Camp in Scheffau am Wilden Kaiser <<< zurück zum Anfang unserer Wohnmobiltour 2024…
Konzertbesuch im Erlebnis Bergwerk Merkers
Konzertbesuch im Erlebnis Bergwerk Merkers: Ein unvergessliches Erlebnis Vor unserem Konzertbesuch im Erlebnis Bergwerk Merkers…