Startseite » Reisetipps für Individualreisen » Urlaubsfotos jeden Tag genießen mit Cytem und Nixplay Bilderrahmen

Urlaubsfotos jeden Tag genießen – TV | digitale Bilderrahmen

Cytem Bilderrahmen

Kennst du das? Du hast Tausende wunderschöner Urlaubsfotos auf deinem PC oder Smartphone gespeichert, schaust sie dir einmal an und dann immer seltener, bis du sie schließlich ganz vergisst. Was für eine Verschwendung von tollen Erinnerungen!

Aber zum Glück gibt es eine Lösung dafür, Urlaubsfotos jeden Tag zu genießen. Mit meine beiden Lieblings-„Fotoalben“, dem Fernseher und meinem digitalen Bilderrahmen.
Warum stelle ich diesen Beitrag in die Rubrik „Reisetipps“? Weil auch das Anschauen der eigenen Urlaubsfotos eine Inspiration für die nächste Reise sein kann.

An besonderen Tagen ganz groß auf dem TV Display

An besonderen Tagen kommen meine Urlaubsfotos ganz groß raus – auf dem Fernseher! Besonders in den dunklen Wintermonaten genießen wir es, bei einem Glas Wein und schöner Musik, den ganzen Abend lang Diashows auf meinem großen Smart TV Bildschirm anzuschauen.

Wie mache ich das? Ganz einfach: Nach jedem Urlaub wähle ich die schönsten Fotos aus und lade sie in meine Amazon Foto Cloud hoch. Als Prime Kunde (Prime inkl. Prime Video 30 Tage kostenlos testen*) habe ich dort unbegrenzten Speicherplatz, was echt praktisch ist. Ich lege zu jeder Reise oder besonderem Ereignis einen eigenen Ordner an und lade die Fotos entweder vom PC oder direkt von meinem Smartphone in die entsprechenden Ordner hoch.

Dann kommt der Amazon Fire Stick* ins Spiel! Ich schließe ihn per USB am Fernseher an und greife mit der installierten Amazon Foto App auf meine Cloud-Ordner zu. So kann ich ganz einfach Diashows abspielen und das Urlaubsfeeling zurückholen.

Natürlich funktioniert das auch mit anderen Cloud-Diensten – Hauptsache, du genießt deine Erinnerungen jeden Tag aufs Neue!

Jeden Tag auf meinem digitalen Bilderrahmen von Cytem

Das gemeinsame Anschauen von Fotos an einigen Abenden im Jahr ist wirklich schön. Aber für mich reicht das nicht aus.

Stattdessen laufen meine schönsten Fotos jeden Abend auf meinem Cytem Bilderrahmen – mittlerweile schon der zweite, den ich besitze. Warum gerade dieser deutsche Hersteller? Nun, das Bildformat passt perfekt zu meiner LUMIX Kamera mit dem Verhältnis von 4:3. Doch mein Hauptgrund liegt woanders. Neben vielen anderen Funktionen bietet dieser digitale Bilderrahmen von Cytem die Möglichkeit einer echten Zufallswiedergabe! Ich habe lange recherchiert und festgestellt, dass es wohl nur einen Hersteller gibt, der digitale Bilderrahmen mit ECHTER Zufallswiedergabe anbietet. Die deutsche Firma Cytem aus München.

Ich habe meinen Bilderrahmen so eingestellt, dass er auf alle Unterordner meiner SD Karte zugreift und die Fotos im Zufallsmodus abspielt.
Je nach Lust und Laune variiere ich die Anzeigedauer zwischen einer und fünf Minuten. Mit rund 5000 Fotos auf der SD Karte (Alternativ USB Stick) werden die Bilder dann bei einer Anzeigedauer von drei Stunden am Abend, alle 2-3 Monate mal angezeigt. Nach einer Reise übertrage ich einfach die neuen Fotos auf die SD Karte und lasse vorübergehend nur den letzten Urlaub von meinem Cytem Bilderrahmen abspielen.

Die Bildqualität ist absolut top und ich kann diesen Bilderrahmen wärmstens empfehlen!
Unter 15 Zoll würde ich nicht mehr nehmen, erst dann kommen Fotos richtig zur Geltung! 15,6 Zoll Cytem Bilderrahmen (bei Amazon) *, die Firma bietet aber auch weitere Größen an.

Weitere digitale Bilderrahmen bei Amazon *


Auch z.B. deine Eltern können Urlaubsfotos jeden Tag genießen mit der Nixplay Lösung

Meine Mutter, die schon ein wenig älter ist, schaut unsere schönsten Fotos und auch die meines Bruders ebenfalls auf einem digitalen Bilderrahmen an.
Dafür gibt es von Nixplay eine Lösung mit der wir die Fotos aus der Ferne auf ihren Rahmen laden und steuern können. Der Rahmen hat einen Bewegungsmelder und darüber habe ich ihn so programmiert das er, immer wenn jemand in seiner Nähe ist, Fotos anzeigt. So kann auch meine Mutter unsere Urlaubsfotos jeden Tag genießen.
Die Funktionsweise des Nixplay Bilderrahmens ist denkbar einfach. Du verbindest den Rahmen zunächst mit dem WLAN-Netzwerk des zukünftigen Standortes und lädst dann die Nixplay Mobile App herunter. Du erstellst ein Konto bei Nixplay und über die App oder deinen PC kannst du dann deine Fotos und Videos in die Nixplay Cloud hochladen, organisieren und mit dem Bilderrahmen synchronisieren. Dieser aktualisiert sich automatisch, sobald neue Bilder hinzugefügt werden, so dass deine Eltern immer auf dem neuesten Stand sind.

Für deine Eltern bietet der Nixplay Bilderrahmen viele Vorteile. Sie können ganz bequem die neuesten Familienfotos und -videos genießen, ohne dass sie dazu ein Smartphone oder einen Computer bedienen müssen. Der Rahmen zeigt automatisch eine Slideshow der ausgewählten Bilder an und bringt so viele Freude in ihren Alltag.

Darüber hinaus kannst du den Bilderrahmen so einrichten, dass er regelmäßig Erinnerungen und Benachrichtigungen anzeigt. Das ist eine schöne Möglichkeit ist, mit deinen Eltern in Verbindung zu bleiben.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, mehrere Nixplay Bilderrahmen miteinander zu verbinden, so dass du Fotos und Videos gleichzeitig an mehrere Standorte senden kannst. Dies ist ideal, wenn du Geschwister oder andere Familienmitglieder hast, die sich ebenfalls um deine Eltern kümmern und an ihren Erinnerungen teilhaben möchten.

Insgesamt ist der Nixplay Bilderrahmen eine praktische und einfache Möglichkeit, Fotos und Videos z.B. mit deinen Eltern zu teilen und ihnen damit jeden Tag eine Freude zu bereiten.

Mit welchem Equipment ich fotografiere kannst du in diesem separaten Artikel nachlesen.

Nixplay Store bei Amazon *
reisepreise

Reisepreise Trend

Wie setzen sich Reisepreise zusammen – und wie sehen die Prognosen für die Preisentwicklung aus?…

Weiterlesen

Frühbucherrabatt sichern

Frühbucherrabatte: Warum sie sich lohnen und für welche Reiseziele sie besonders attraktiv sind Warum lohnen…

Weiterlesen
Stopover

Stopover Aufenthalte

Wissenswertes zu Stopover Aufenthalte Ein Stopover-Aufenthalt beim Fliegen bedeutet, dass du während deiner Reise eine…

Weiterlesen

Unsere Reiseplanung

Reiseplanung unserer Individualreisen – So gehen wir vor Was ist eigentlich eine Individualreise? Individualreisen sind…

Weiterlesen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen